fbpx
Kruppstr. 41, 45128 Essen

info@big-essen.de

0201 361400

Willkommen beim BiG - Bildungsinstitut im Gesundheitswesen gemeinnützige GmbH

Für gute Bildung. Arbeit. Pflege. Versorgung. Gesundheit.

Wir bieten Aus-, Fort- und Weiterbildung für Beschäftigte im Gesundheitswesen. Wir ermöglichen außerdem Menschen verschiedenster Herkunft den Weg in Ausbildung und Beschäftigung und implementieren Konzepte zur Personalentwicklung und Integration.

Hier trifft Tradition auf moderne Möglichkeiten

Bildung neu gedacht

Das BiG – Bildungsinstitut im Gesundheitswesen gGmbH ist Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um Aus-, Fort-, Weiterbildung und Personalentwicklung in der Gesundheitsbranche. Egal ob Sie nach Angeboten für Ihre Klinik oder Pflegeeinrichtung suchen oder ob Sie Ihre eigene berufliche Zukunft im Gesundheitssektor planen wollen: Wir arbeiten mit Ihnen genau so, wie es für Sie am besten passt. Als bundesweiter Bildungsträger blicken wir auf eine über 50-jährige Tradition zurück. Wir haben Generationen von Menschen verschiedenster Herkunft den Weg zur Beschäftigung im Gesundheitswesen ermöglicht. Wir begleiten und unterstützen Gesundheitsunternehmen in der Entwicklung strategischer Personalentwicklung – also in der Frage, wie durch Kompetenzaufbau auf die vielfältigen Herausforderungen in Ihrer Branche zu reagieren ist.
Zu den Schwerpunkten unserer Arbeit gehören

  • Personalentwicklung und Pflegemanagement
  • Hygienemanagement und Patientensicherheit
  • Integration und Diversity
  • Partizipative Digitalisierung
  • Sozialpartnerschaft und Mitbestimmung im Gesundheitswesen

     

Das BiG unterstützt Betriebs-, Personalräte und Mitarbeiter*innenvertretungen und fördert die Beteiligung an Entscheidungsprozessen und Empowerment von Beschäftigten in der Gesundheitsbranche. Nehmen Sie gerne jederzeit zu uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten haben oder mit uns ins Gespräch kommen wollen.

Personalentwicklung im Krankenhaus

Welche Herausforderung hat Ihre Klinik oder Ihre Einrichtung momentan zu meistern?

An unserem Institut erleben wir Kliniken und Pflegeeinrichtungen, die sich gleichzeitig sehr unterschiedlichen Herausforderungen gegenüber sehen. Wir bieten Ihnen an, Sie bei der Analyse Ihrer Bedarfe zu unterstützen. Für die Bewältigung Ihrer komplexen Prozesse benötigen Sie die voll ausgeschöpften Potenziale aller Führungskräfte und aller Mitarbeiter*innen.

Wir begleiten Sie bei den ersten Schritten zum Kompetenzaufbau – beim Aufdecken der Qualifizierungsbedarfe Ihrer Beschäftigten.

Strategische Personalentwicklung im Gesundheitswesen heißt, die Potenziale und Kompetenzen der Mitarbeiter*innen von ihrer Einstellung bis zum letzten Arbeitstag kennenzulernen, zu fördern und gezielt einzusetzen.

Personalentwicklung = Planvoller Umgang mit den Ressourcen Ihrer Mitarbeiter*innen

Unsere aktuellen Themen

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance

Unsere Bildungsangebote

Im Mittelpunkt unserer Lern- und Bildungsangebote stehen Sie als Teilnehmende.
Wir ermöglichen, dass Sie die passgenauen Lernwege für Ihre Kompetenzentwicklung entdecken, begleiten Sie individuell beim Transfer des Gelernten in die berufliche Praxis und legen hohen Wert auf die Verbindung inhaltlicher Vielfalt auf wissenschaftlicher Grundlage mit innovativen Lernformen. Gleichwertigkeit und Durchlässigkeit von beruflicher und akademischer Bildung sind uns ein wichtiges Anliegen.

Das sagen unsere Teilnehmenden & Dozierende über uns

Mandy
Mandy
12. Oktober, 2022.
Die Weiterbildung zum Praxisanleiter ist empfehlenswert. Die Unterrichtsinhalte, Dozenten ( vor allem Frau Adam) und die Organisation der Weiterbildung sind inspirierend. Vor allem in der aktuellen Zeit der Pflege ist der Austausch verschiedener Kliniken noch interessanter und wertvoller.
Cornelia Veith
Cornelia Veith
30. September, 2022.
Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich findet in freundlichen, hellen Räumen statt. Dozenten sind sehr nett. Ich fühle mich dort sehr wohl und gut aufgehoben.
Robert Thiel
Robert Thiel
9. September, 2022.
Ich habe dieses Jahr den Weiterbildungskurs zum Praxisanleiter hier im BIG gemacht und war absolut zufrieden und begeistert! Vor allem von der kompetenten Kursleitung Frau Adam! Ich kann das BIG nur weiter empfehlen! Vielen Dank für eine sehr schöne und außergewöhnliche Zeit.
Roy Haufler
Roy Haufler
7. September, 2022.
Danke für die schöne Zeit hier am BIG! Frau Adam ist eine super Dozentin!!!
Musti 43
Musti 43
7. September, 2022.
Ich habe dieses Jahr dort die Weiterbildung zum Praxisanleiter absolviert. Die Schule und die Dozenten waren sehr nett und kompetent. Ganz besonders die Frau Adam. Ich kann die Schule nur weiterempfehlen!
Osman Sak
Osman Sak
7. September, 2022.
Ich gebe ein großes Lob von mir aus für das Bildungsinstitut. Da ich mein Praxisanleiter Weiterbildung dieses Jahr absolviert hab und mehr als zu frieden bin, kann ich die Schule von ganzen Herzen nur weiterempfehlen. Sehr viele kompetente Dozenten.
Stephan Ringwald
Stephan Ringwald
7. September, 2022.
Habe den Praxisanleiter gemacht und bin super zufrieden. Es wird nicht stupide das Schema abgearbeitet sondern es wird geschaut das es für jeden einzelnen passt. Kann es nur jedem empfehlen hier diesen Kurs bei Fr. Adam zu machen.
Anna Winterhoff
Anna Winterhoff
7. September, 2022.
Tolle Weiterbildung! Fr. Adam ist eine super Dozentin! Empfehlenswert 😁
Mario Müller
Mario Müller
25. August, 2022.
Ich habe an der dreitätigen (24 Stunden) Rezertifizierung für Praxisanleiter*innen teilgenommen und war/bin wirklich begeistert. Zunächst sei kurz erwähnt, dass die äußeren Gegebenheiten wie Erreichbarkeit, Räumlichkeiten und Ausstattung sehr gut sind. Auch waren alle Mitarbeitenden zu denen ich Kontakt hatte sehr freundlich und hilfsbereit. Das beste war aber die Fortbildung selbst. Zum einen die Thematik und Gestaltung, bzw. der Aufbau. Die drei Tage beinhalteten die Themen Selbst/Fremdreflexion, Resilienz (wer sich fragt, wo die unmittelbare Schnittmenge zur Praxisanleitung besteht, darf sich gerne angenehm überraschen lassen) und als Zusammenführung der ersten beiden Themen am dritten Tag die positive Fehlerkultur. All dies wurde von der Dozentin Frau Martina Adam so nachvollziehbar und einprägsam aufbereitet, dass es wirklich eine Freude war, ihr zu folgen. Es sei nebenbei erwähnt, dass an den drei Tagen, extreme Hitze herrschte und es dennoch zu keiner Zeit zu Ermüdungserscheinungen kam, auch, da der Tagesablauf immer wieder von passenden Übungen aufgelockert und ergänzt wurde. Ebenfalls bestand jederzeit die Möglichkeit, eigene Erfahrungen und Ansichten mit einzubringen. Dies führte dazu, dass ein intensiver Austausch auch zwischen den Teilnehmenden entstand, was zu einer sehr angenehmen Kursatmosphäre geführt hat. So waren alle fast schon traurig, als die drei Tage vorbei waren. Ich kann diese Fortbildung(sreihe) mit voller Überzeugung empfehlen und werde mit Sicherheit an weiteren Angeboten hier teilnehmen.