...
Kruppstr. 41, 45128 Essen

info@big-essen.de

0201 361400

Kürzel: HY-SK

Warum empfehlen wir Ihnen die Sachkunde Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis (DGSV® e.V.)?

Dieser Lehrgang ist DGSV zertifiziert.

Dieser Lehrgang richtet sich gezielt an Mitarbeiter aus medizinischen Einrichtungen und Praxen die mit der Aufbereitung betraut sind.

Die sachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten ist essenziell für die Patientensicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Unsere Sachkundekurse nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV® e.V.) bieten Ihnen eine fundierte Qualifikation, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Durch die praxisnahe Schulung erwerben Sie das notwendige Wissen zu Hygiene, Qualitätsmanagement und gesetzlichen Vorgaben. Mit dem anerkannten DGSV®-Zertifikat sichern Sie sich nicht nur eine berufliche Qualifikation, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Qualität in Ihrer Praxis.

Ziel:

Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die sachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten in medizinischen und zahnmedizinischen Praxen. Dabei stehen gesetzliche und normative Grundlagen, Hygienevorschriften sowie praktische Anwendungen im Mittelpunkt. Ziel ist es, die Teilnehmer:innen auf die verantwortungsvolle Tätigkeit der Medizinprodukte-Aufbereitung vorzubereiten und ihnen die erforderliche Sachkunde gemäß der Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV §8 Abs. 4) und den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts (RKI) zu vermitteln.

Inhalte

Der Lehrgang umfasst mindestens 40 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten und beinhaltet folgende Themenbereiche:

  • Modul 1: Einführung in die Thematik
  • Modul 2: Gesetzliche und normative Grundlagen
  • Modul 3: Grundlagen der Epidemiologie und Mikrobiologie
  • Modul 4: Einführung in die Hygieneanforderungen
  • Modul 5: Qualitätsmanagement in der Medizinprodukte-Aufbereitung
  • Modul 6: Der Güterkreislauf und praktische Umsetzung der Aufbereitung
  • Modul 7: Schriftliche Kenntnisprüfung


Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zeugnis der Akademie sowie ein Zertifikat der DGSV® e.V., das ihre Qualifikation bestätigt.

Alles auf einen Blick

Weiterbildung:
Sachkunde Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis (DGSV® e.V.)

Kürzel: HY-SK

Nächste Termine:
HY-SK-01: 10.11.2025 – 14.11.2025

Dauer:
5 Tage, jeweils 08:30 Uhr – 15:45 Uhr

Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende in medizinischen und zahnmedizinischen Praxen, die mit der Aufbereitung von Medizinprodukten betraut sind. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem Medizinalfachberuf sowie praktische Erfahrung in der Aufbereitung von Medizinprodukten.

Teilnahmevoraussetzungen:
Für die Teilnahme am Kurs sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Medizinalfachberuf (z. B. MFA, ZFA, Pflegefachkraft)
  • Praktische Erfahrung in der Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Regelmäßige Teilnahme am Unterricht (maximal 10 % Fehlzeit erlaubt, sonst Nachholen der Inhalte vor der Prüfung erforderlich)
  • Weitere Zulassungen nach Rücksprache mit dem Vorstand der DGSV®


Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme und bestandener schriftlicher Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der DGSV® e.V. sowie ein Zeugnis der Akademie, das die erworbenen Kenntnisse und Qualifikationen bescheinigt.

Kursgebühr:
550,- EUR pro Teilnehmer*in inkl. Zertifikat der DGSV.

Ansprechpartner*innen:
Sebastian Ivartnik
Tel.: 0201 36140 – 12
E-Mail: sebastian.ivartnik@big-essen.de

Anne van Eimern
Tel.: 0201 36140 – 12
E-Mail: anne.van.eimern@big-essen.de

Theresa Wallmann 
Tel.: 0201 36140 – 17
E-Mail: theresa.wallmann@big-essen.de

Kursanmeldung

HY-SK: Sachkunde Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis (DGSV® e.V.)


Cookie Consent mit Real Cookie Banner