Wir bieten Ihnen ein individuelles und interessantes Fortbildungsangebot an, welches Sie auf der beruflichen sowie persönlichen Ebene bereichern wird.
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Fortbildung können Sie Ihr erworbenes Wissen sofort in der Praxis umsetzen und betrachten Ihren Berufsalltag aus einer weitsichtigeren Perspektive.
Die Anzahl ist bei Präsenz Veranstaltungen begrenzt auf 24 Teilnehmer*innen, es entscheidet der Eingang der Anmeldung. Bei online Terminen ist die Teilnehmer*innenanzahl nicht begrenzt.
Nach Anmeldung erhalten Sie eine Einladung, die Rechnung und einen Anreisehinweis. Nach Abschluss der 24-stündigen Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgegeben.
Wir behalten uns vor, eine Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmer*innenzahl abzusagen. Entfällt die Veranstaltung, erhalten Sie die Gebühren umgehend zurück.
Falls Sie selbst innerhalb der letzten 8 Tage vor Seminarbeginn zurücktreten, wird eine Ausfallgebühr von 50 % der jeweiligen Veranstaltungsgebühr erhoben.
23.06.2025 – 25.06.2025 (Präsenz)
22.09.2025 – 24.09.2025 (Online)
08.12.2025 – 10.12.2025 (Online)
Weiterbildung:
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitungen
Kürzel:
FB-PXA
Nächste Termine:
23.06.2025 – 25.06.2025 Präsenz
22.09.2025 – 24.09.2025 (Online)
08.12.2025 – 10.12.2025 (Online)
Zielgruppe:
Zur Weiterbildung wird zugelassen, wer über eine Ausbildung als Krankenschwester und -pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Kinderkrankenschwester/-pfleger, Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachfrau/-mann, Altenpfleger*in, Operationstechnische Assistent*in, Anästhesietechnische Assistent*in Notfallsanitäter*in, Hebamme und Entbindungs-pfleger verfügt und nachweist, dass sie/er, nach Erteilung der Erlaubnis, mindestens ein Jahr in Vollzeit (Teilzeit entsprechend länger) in einem der zuvor genannten Berufe tätig war.
Teilnahmevoraussetzungen:
Ausbildung zur Praxisanleitung gemäß § 4 Abs. 3 PflAPrV.
Dauer:
Jeweils in der Zeit 08:30 – 15:45 Uhr = 8 Unterrichtsstunden
Kursgebühr:
Pro Veranstaltung investieren Sie 130,- € und erhalten ein Zertifikat.
Bei Buchung aller drei Module reduziert sich der Preis von 390,- € auf 350,- €.
Ihre Ansprechpartner*innen:
Karema Köhler
Tel.: 0201 36140 – 19
E-Mail: karema.koehler@big-essen.de
Maike Wraage
Tel.: 0201 36140 – 26
E-Mail: maike.wraage@big-essen.de