fbpx ...
Kruppstr. 41, 45128 Essen

info@big-essen.de

0201 361400

Kürzel: HY-MVZ

Warum empfehlen wir Ihnen die Fortbildung: Hygienebeauftragte*r in medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und Arztpraxen?

Hygienemaßnahmen sind entscheidend, um Patientinnen und Patienten vor nosokomialen Infektionen zu schützen. Die Coronapandemie hat die Bedeutung eines effektiven Hygienekonzepts verdeutlicht. Laut § 23 des Infektionsschutzgesetzes müssen Arztpraxen sicherstellen, dass alle notwendigen Maßnahmen zur Verhütung nosokomialer Infektionen und zur Vermeidung der Weiterverbreitung von Krankheitserregern ergriffen werden.

Die HygMedVO vom 13.03.2012 fordert von Arztpraxen die Entwicklung von Hygieneplänen und die Benennung von Hygienebeauftragten.

Unsere Fortbildung „Hygienebeauftragte*r“ richtet sich an Mitarbeitende aus:

  • Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)
  • Arztpraxen

Ziel:

  • Erlernen der Grundlagen der Hygiene für Ihr Arbeitsfeld
  • Entwicklung von Lösungen für Hygieneprobleme
  • Qualifikation zur Zusammenarbeit mit Praxisleitungen zur Verbesserung der Hygienestandards

Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Praxis in Hygienefragen!

Inhalte:

  • Hygieneorganisation und Aufgaben der Hygienebeauftragten
  • Rechtliche Grundlagen
  • Personalhygiene inkl. Händehygiene
  • Hygiene bei behandlungspflegerischen Maßnahmen
  • Infektionserkrankungen und nosokomiale Infektionen
  • Flächenhygiene
  • Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Abfallhygiene

Alles auf einen Blick

Weiterbildung:
Fortbildung: Hygienebeauftragte*r in medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und Arztpraxen

Kürzel:
HY-MVZ

Nächste Termine:
HY-MVZ 01: 26.11.2025 – 10.12.2025 (immer mittwochs)

Dauer:
3 Tage mit jeweils 8 Unterrichtstunden  (24 Gesamtstunden)

Zielgruppe:
Mitarbeitende aus medizinischen Versorgungszentren (MFZ) und Arztpraxen 

Teilnahmevoraussetzungen:
Wünschenswert: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten. 
Sollten Sie diese Voraussetzungen nicht erfüllen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie gerne über entsprechende Möglichkeiten.

Abschluss:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.

Kursgebühr:
490,- € pro Teilnehmende

Förderung
“Der bisherige Bildungscheck muss zwar bis zum 30.06.2024 aus förderrechtlichen Gründen eingestellt werden. Das Land wird aber auch weiterhin eine flexible Unterstützung für berufliche Weiterbildungen anbieten. Die neue Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds soll voraussichtlich ab dem Winter zur Verfügung stehen.”

[Ministerium für Arbeit Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen; https://www.mags.nrw/berufliche-weiterbildung; Zugriff am 11.10.2024]

Ansprechpartner*innen:
Anne van Eimern
Tel.: 0201 36140 – 12
E-Mail: anne.van.eimern@big-essen.de

Sebastian Ivartnik
Tel.: 0201 36140 – 12
E-Mail: sebastian.ivartnik@big-essen.de

Katharina Maria Plucik 
Tel.: 0201 36140 – 11
E-Mail: katharina.plucik@big-essen.de

Kursanmeldung

HY-MVZ: Fortbildung: Hygienebeauftragte*r in medizinischen Versorgungszentren (MFZ) und Arztpraxen


Cookie Consent mit Real Cookie Banner