...
Kruppstr. 41, 45128 Essen

info@big-essen.de

0201 361400

Kürzel: Ref-Tag SK

Warum empfehlen wir Ihnen den Refreshertag für Aufbereitung von Medizinprodukten für Sachkundelehrgang (DGSV® e.V.)?

Wissen ist dynamisch – gerade in der Aufbereitung von Medizinprodukten. Damit Sie auch nach dem Sachkundelehrgang auf dem neuesten Stand bleiben, empfehlen DGSV®, DGKH, AKI und weitere Fachgesellschaften regelmäßige Auffrischungen im Zwei-Jahres-Takt. Die DGSV® hat hierzu seit dem 01.01.2025 zusätzlich die Gültigkeit der erworbenen Zertifikate auf 2 Jahre begrenzt und fordert zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung 24 Std. Refresherkurse, die innerhalb von 3 Jahren absolviert werden müssen. Hierbei sind mind. 8 Std. pro Jahr zu erfüllen 
Als anerkannte Bildungsstätte der DGSV® erfüllen unsere regelmäßig stattfindenden Refresherkurse diese Anforderungen.

  • Kompakte Auffrischung in nur einem Tag

  • Teilnahmebescheinigung der DGSV® e.V.

  • 8 anerkannte Fortbildungspunkte beruflich Pflegender

  • Austausch mit anderen Fachkräften aus dem Bereich

  • Durchführung durch erfahrene Dozent:innen mit starkem Praxisbezug

Ziel:

Ziel des Refresherkurses ist es, den aktuellen Wissensstand rund um die Aufbereitung von Medizinprodukten aufzufrischen und an neue gesetzliche, normative und fachliche Anforderungen anzupassen.
Teilnehmende sollen befähigt werden, ihre Verantwortung im Arbeitsalltag weiterhin sicher und qualitätsbewusst wahrzunehmen – basierend auf den aktuellen Empfehlungen der DGSV® e.V. und anderer Fachgesellschaften.

Inhalte:

  1. Aktuelle Anforderungen an Personalqualifikation in der AEMP

  2. Umgang mit Herstellerangaben zur Aufbereitung

  3. Hygienisches Arbeiten in der AEMP – was ist neu?

  4. Sichtkontrolle, Pflege & Funktionsprüfung im Fokus

  5. Validierung in der Praxis: Was bedeutet das für den Arbeitsalltag?

Alles auf einen Blick

Thema:
Refreshertag für Aufbereitung von Medizinprodukten für Sachkundelehrgang (DGSV® e.V.)

Kürzel:
Ref-Tag SK

Nächste Termine:
13.06.2025
01.10.2025
04.12.2025

Dauer:
08:30 – 15:30 Uhr

Zielgruppe:
Für alle, die bereits einen Sach- oder Fachkundelehrgang (DGSV®) absolviert haben und ihre Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen möchten.

Abschluss:
Nach Abschluss der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgegeben.

Gebühr:
185,-€.
inkl. Verpflegung (Tagungsgetränke und Mittagessen)

Teilnahme:
Die Anzahl ist begrenzt auf 24 Teilnehmende, es entscheidet der Eingang der Anmeldung. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Einladung, die Rechnung und einen Anreisehinweis.
Wir behalten uns vor, eine Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmeranzahl abzusagen. Entfällt die Veranstaltung, erhalten Sie die Gebühren umgehend zurück.

Stornobedingungen:
Wir behalten uns vor, eine Veranstaltung bei zu geringer Auslastung abzusagen. Entfällt die Veranstaltung, erhalten Sie die Gebühren umgehend zurück. Falls Sie selbst bis 28 Tage vor Seminarbeginn zurücktreten, berechnen wir 10%, ab 14 Tage vorher 50% und ab dem 7 Tag vorher 100%.

Ansprechpartner*innen:
Sebastian Ivartnik
Tel.: 0201 36140 – 12
E-Mail: sebastian.ivartnik@big-essen.de

Anne van Eimern
Tel.: 0201 36140 – 12
E-Mail: anne.van.eimern@big-essen.de

Theresa Wallmann
Tel.: 0201 36140 – 17
E-Mail: theresa.wallmann@big-essen.de

Kursanmeldung

Ref-Tag SK: Refreshertag für Aufbereitung von Medizinprodukten für Sachkundelehrgang (DGSV® e.V.)


Cookie Consent mit Real Cookie Banner