
Wir haben großartige Neuigkeiten! Die erste Weiterbildung zur/zum Pflegeberater*in wurde erfolgreich abgeschlossen, und wir können es kaum erwarten, Ihnen den nächsten Termin mitzuteilen: 21.10.2023. Die
Wir haben großartige Neuigkeiten! Die erste Weiterbildung zur/zum Pflegeberater*in wurde erfolgreich abgeschlossen, und wir können es kaum erwarten, Ihnen den nächsten Termin mitzuteilen: 21.10.2023. Die
Offener Brief Sehr geehrte/r Gesundheitsminister*innen, Am 21.02.2023 wurde die Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) „Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen“
Am 12. Mai jeden Jahres wird der Internationale Tag der Pflege begangen. Dieser Tag erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale, der Begründerin der modernen
Wir sind stolz darauf, dass Lars Arendt aus unserem Projektteam ADAPT Das BiG auf der Altenpflegemesse vertreten ist! ADAPT entwickelt ein digitales Weiterbildungsunterstützungssystem, das individuelle
Die BiG – Bildungsinstitut im Gesundheitswesen gemeinnützige GmbH mit Sitz in Essen ist ein mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di verbundenes Unternehmen. BiG bietet zahlreiche Aus-, Fort- und
Kostenloses Webinar: Vielfalt im Team Termin: Donnerstag, 04.05.2023 von 10:00 – 11:00 Uhr Zielgruppe: mittlere und obere Führungsebene, betriebliche Vertretungen, Integrationsbeauftragte und -scouts Wir haben großartige
Am 06. Dezember 2023 kommt nicht nur der Nikolaus, sondern es findet auch wieder unsere erfolgreiche Tagesveranstaltung „Hygieneclub“ in Zusammenarbeit mit der Firma Schülke statt.
Die Teilnehmer/-innen des Stationsleitungskurses „S-VIE 5“ sind am 27. Januar 2023 erfolgreich verabschiedet worden. Bei der Abschlussfeier gab es sehr wertschätzende und anerkennende Worte von
Vergangenen Donnerstag hat sich unsere geschätzte Kollegin Heike nach 31 Jahren Betriebszugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Liebe Heike,Du warst eine große Bereicherung für unser
Der Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW vom 02.11.2022 zu den digitalen Lernformen hat offensichtlich viele Akteure überrascht. Viele Eingaben an das