Im Rahmen des laufenden Anpassungslehrgangs für Pflegekräfte fand am gestrigen Tag ein besonderer Ausflug statt: Gemeinsam besuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Museum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).
Der Besuch bot nicht nur eine willkommene Abwechslung vom regulären Unterrichtsalltag, sondern auch spannende Einblicke in die Historie und Entwicklung des DRK sowie der professionellen Pflege in Deutschland. Vom Ursprung der Ersten Hilfe über historische Exponate bis hin zur modernen Rettungsarbeit – die Ausstellung vermittelte eindrucksvoll, wie tief die Wurzeln des Pflegeberufs in der Gesellschaft verankert sind.
Unsere Teilnehmer*innen zeigten großes Interesse, stellten viele Fragen und diskutierten angeregt über die Bedeutung der Pflege damals und heute. Der Museumsbesuch war damit nicht nur informativ, sondern auch inspirierend – und unterstrich einmal mehr, wie wichtig eine fundierte Aus- und Weiterbildung für die Pflegeberufe ist.
Ein herzliches Dankeschön an das DRK für die Gastfreundschaft und die interessante Führung!
Wir freuen uns auf viele weitere spannende Stationen im Anpassungslehrgang und auf den weiteren gemeinsamen Weg mit unseren angehenden Pflegefachkräften.