Die BiG – Bildungsinstitut im Gesundheitswesen gemeinnützige GmbH
ist eine Einrichtung der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di.
Sie ist die Nachfolgeeinrichtung der seit 1970 bestehenden ÖTV–Förderungswerk GmbH mit dem ÖTV–Fortbildungsinstitut in Remscheid und ab 1984 in Duisburg.
Das BiG–Bildungsinstitut befindet sich in der 2. Etage des ETEC–Gebäudes in der Essener City.
und verfügt über drei modern ausgestattete Unterrichtsräume für die einzelnen Kurse. Darüber hinaus bietet das Haus:
• eine Kantine
• eine offene Küche für die TeilnehmerInnen
• W–LAN in den Unterrichtsräumen
In unserem Bildungsinstitut werden in zweijährigen Weiterbildungsmaßnahmen leitende Pflegekräfte ausgebildet. Lehrgänge zur Leitung einer Station oder Abteilung werden auch extern in Kooperation mit Krankenhäusern oder Einrichtungen der stationären Altenhilfe durchgeführt.
Am Institut ist eine staatliche anerkannte Krankenpflegeschule eingerichtet. Hier können Krankenpflegehelferinnen und Krankenpflegehelfer eine auf 2 Jahre verkürzte Ausbildung zur/zum Gesundheits– und KrankenpflegerIn absolvieren.
Seit 1996 gehört auch die in Nordrhein–Westfalen landesrechtlich geregelte zweijährige Weiterbildung zur Hygienefachkraft zum Bildungsangebot des Instituts.
Fachangestellte für Bäderbetriebe können sich in Fortbildungslehrgängen auf die Prüfung zum “Geprüften Meister“ bzw. zur “Geprüften Meisterin“ für Bäderbetriebe vorbereiten und die entsprechenden Prüfungen (einschließlich der Ausbildereignungsprüfung) vor dem Prüfungsausschuss der zuständigen Stelle ablegen.
Fortbildungsangebote zu aktuellen berufsfachlichen oder gesundheitspolitischen Themen sowie betriebsbezogene Qualifizierungsangebote werden in Kurzlehrgängen oder Tagesseminaren in Essen oder vor Ort organisiert.
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof ist optimal.
Der Parkplatz West liegt direkt neben dem Gebäude und bietet gebührenpflichtige Stellplätze an (2,00 Euro/Tag).
Die BiG gemeinnützige GmbH ist zertifiziert als zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung gem. § 84 SGBIII/§§ 7,8 AZWV (Zertifikat–Registernummer: 01 600 00205).
|
| | Aktuelles | 10.09.2020
| 04.09.2020
| | | Weiterbildung | 01.05.2021-31.10.2021
| 04.10.2021-21.03.2022
| 01.03.2021-07.05.2021
| 29.01.2021-24.06.2022
| 12.04.2021-31.03.2023
| 08.11.2021-15.12.2022
| 17.11.2020
| 22.03.2021-01.12.2021
| 01.11.2021-31.10.2024
| | Fortbildung | 11.03.2021
| 01.10.2020
| 09.08.2021-11.08.2021
| | Projekte | | | | | | |
|